Reiseberichte und Bilder
Kirschblüte Spezial A-XT
2025
27.03. - 16.04.
21 Tage
Hier präsentieren wir nahezu täglich neue Fotos und Reiseberichte unserer Reise.
Tag 1:
Do 27.03.
München -> Tokio
Tag 2:
Fr 28.03.
Tokio
Wir sind in Japan angekommen.
Tag 3:
Sa 29.03.
Tokio
Tag 4:
So 30.03.
Tokio
Tag 6:
Di 01.04.
Aoki-Mura
Tag 5 und 6
Am Montag fuhren wir mit dem Hokuriku-Shinkansen raus aus der Megametropole Tokyo aufs Land nach Ueda. Als DB-geplagter Bahnfahrer ist eine Fahrt mit dem Shinkansen einfach nur wohltuend. Fährt pünktlich ab, bremst nur beim geplanten Halt und wackelt nicht. Nach einem kurzen Aufenthalt am Bahnhof Ueda wurden wir zu unserem Ryokan nach Tazawa-Onsen gefahren. Dort hieß es für Montag und Dienstag hauptsächlich nur entspannen, entweder im hauseigenen Onsen oder auf kleinere oder größere Spaziergänge. Am Abend gab es immer ein mehrgängiges Menü und reichlich Sake (24 Fläschen jeden Abend) und Bier (32 je Abend plus eine kleine gespendete Whiskeyflasche).
Am Dienstag Morgen meldete sich nochmal der Winter zurück. Leichter Schneefall hüllte das Ryokan unter einen kleinen Schneedecke ein. Leider schmolz der Schnee dann am Nachmittag weg. Es war wohl das letzte Aufbäumen des Winters, denn der Wetterdienst sagt für unsere weitere Ziele schönes Frühlingswetter voraus.
Tag 7:
Mi 02.04.
Kanazawa
Nach gemütlichem Erwachen aus dem warmen Futon. Die Zeit vor dem Frühstück noch ein kurzen Abstecher in der heißen Quelle um richtig Kraft für das nächste Erlebnis zu tanken. Ein gemütliches gemeinsames Frühstück vor der Abreise nach Kanazawa. Mit dem Bus zum Bahnhof und dann mit dem Schnellzug weiter nach Kanazawa.
Tag 8:
Do 03.04.
Kanazawa
Tag 9:
Fr 04.04.
Kanazawa
Heute freier Tag.
Tag 10:
Sa 05.04.
Kobe
Tag 11:
So 06.04.
Kobe
Heute fuhren wir quasi wieder zurück zu unserem Ausgangsbahnhof Shin-Kobe. Nur diesmal stiegen wir nicht in den Shinkansen ein, sondern in die benachbarte Seilbahn und fuhren hinauf zum Nunobiki-Kräutergarten. Die Bergstation und das angeschlossene Gebäudeensemble kamen einem sehr bekannt vor. Die Wartburg diente dafür als Vorbild. Stilecht wurde man dort oben von Barock-Musik beschallt. Bei dem Kräutergarten handelt es sich um einem botanischen Garten, dessen Herz ein schönes Gewächshaus im Stil des 19. Jahrhunderts ist. Einige wenige von uns spazierten mit Andreas von dem Garten hinunter zur Talstation. Es war ein schöner Weg, der an Wasserfälle und einem Stausee vorbei ging. Danach gingen wir nochmal in das ehemalige Ausländerviertel Kitano mit seinem Häuser des späten 19. Jh. Dort besuchten wir das Museum für optische Täuschungen. Sehr bemerkenswert war, dass fast alles nur gezeichnet war und keine digitalen Tricks angewendet wurden. Zum Schluss konnten wir diesmal den Kitano Tenman Schrein erkunden. Dieser war aufgrund der Kirschblüten sehr gut besucht, und die Schreinmädchen machten wahrscheinlich einen guten Umsatz mit den Verkauf von Glückbringer und ähnlichem. Zwei erstand ich auch, mal sehen wie sie wirken.
Tag 12:
Mo 07.04.Fukuyama
Tag 12 Fukuyama I
Tag 13:
Di 08.04.
Fukuyama
Tag 14:
Mi 09.04.
Fukuyama
Tag 14 Fukuyama III
Tag 16:
Fr 11.04.
Hiroshima
Tag 17:
Sa 12.04.Tag 18:
So 13.04.
Tokio
Tag 19:
Mo 14.04.
Tokio
Noch ein Bericht von einem alternativen Programm:
Tag 19 Tokio V
Tag 20:
Di 15.04.
Tokio
Tag 20 Tokyo VI